Teilhabeplanung nach SGB IX

Bausteine zum Ziel

___________________________________________________________

absatz

ABsatz

Auswahl von Seminarinhalten:

    • Gesetzliche Aspekte (z.B. Besonderheit des Einzelfalls)
    • Seelische Behinderung am Beispiel Schizophrenie mit Hinweis auf ICD 11
    • Einführung in das Bio-Psycho-Soziale-Modell und der 9 Kapitel der ICF (ohne Codierung)
    • Gute Ziele formulieren – Chancen und Grenzen der SMART-Formel; Praxiserfahrungen
    • Überblick über Teilhabeleistungen nach SGB IX, Exkurs nach SGB V 
    • Wahl der Leistungsformen – Einführung in die Leistungsform Persönliches Budget
    • Fachlicher Austausch über Qualitätssicherung/Erfolgsfaktoren
    • Struktur und Inhalt von Konferenzen zur Gesamt-/Teilhabeplanung
    • Hinweise zur Gesprächsführung

    absatz